Jeder mit einem Gmail-Konto wird aufgefordert, „wachsam“ zu sein – ignorieren Sie die neue Google-Warnung nicht

Es gibt eine beunruhigende neue Warnung für alle Gmail- Nutzer: Google ruft alle zur Wachsamkeit auf. Der jüngste Angriff auf eine der weltweit beliebtesten E-Mail-Plattformen zielt offenbar mit gefälschten Anrufen auf Nutzer ab. Zunächst geben sich die Cyberkriminellen als Mitarbeiter des US-Technologieriesen aus. Anschließend versuchen sie, ahnungslose Verbraucher zur Herausgabe persönlicher Daten zu bewegen, indem sie behaupten, sie müssten eine Änderung der Kontowiederherstellungsdaten für ein Google-Konto bestätigen.
Natürlich ist keine Wiederherstellung erforderlich. Vielmehr versuchen sie, an den sicheren Zwei-Faktor-Authentifizierungscode zu gelangen, um das Konto zu hacken und den echten Benutzer auszusperren.
Es ist unklar, wie weit verbreitet das Problem ist, aber ein Gmail-Nutzer schilderte kürzlich detailliert, wie Hacker versuchten, ihn über den Betrug anzugreifen. Auf Reddit schrieb EvilKittensCo , ein falscher Google-Agent habe angerufen und den Nutzer darüber informiert, dass er sein Wiederherstellungskonto verifizieren müsse .
Anschließend wurde ein Code angefordert, um sicherzustellen, dass das Konto aktiv blieb.
Was die Sache noch beunruhigender macht, ist, dass die für den Anruf verwendete Nummer offenbar von Google stammt. Auf die Frage nach einer E-Mail-Adresse, um zu bestätigen, dass der Anruf tatsächlich vom Tech-Giganten stammte, wurde ebenfalls eine offiziell wirkende Adresse angegeben.
EvilKittensCo wurde misstrauisch, doch die Hacker begannen daraufhin, Druck auszuüben und Angst zu machen, um auf das Konto zuzugreifen.
Mittlerweile haben sich weitere Benutzer dem Thread angeschlossen und erklärt, dass auch sie Ziel dieser Bedrohung seien.
Es handelt sich eindeutig um einen beunruhigenden Trend, da Google nun öffentlich über den Betrug spricht und seinen Gmail-Nutzern sagt, sie müssten wachsam bleiben.
In einer gegenüber Forbes veröffentlichten Stellungnahme erklärte Google: „Dies ist ein bekannter Betrugsversuch, der sich gegen eine begrenzte Anzahl von Nutzern richtet. Wir haben keine Hinweise darauf, dass es sich um eine groß angelegte Taktik handelt. Wir haben unsere Abwehrmaßnahmen verstärkt, um Nutzer vor dieser Art von Missbrauch zu schützen, und Konten gesperrt, die Google-Dienste für derartige Betrügereien missbraucht haben. Wir raten jedoch allen Nutzern, wachsam zu bleiben. Bitte betonen Sie Ihren Lesern gegenüber, dass Google Sie nicht anrufen wird, um Ihr Passwort zurückzusetzen oder Kontoprobleme zu beheben.“
Denken Sie daran, dass Google Sie NIEMALS aus heiterem Himmel anruft und Sie um die Zusendung von Bestätigungscodes bittet.
Wenn Sie einen Anruf von jemandem erhalten, der behauptet, von der Firma zu sein, sollten Sie sofort auflegen.
Denken Sie auch daran, dass Authentifizierungscodes nur bei vertrauenswürdigen Google-Produkten und vom Benutzer initiierten Sicherheitsvorgängen verwendet werden dürfen.
Sie wurden gewarnt, also bleiben Sie wachsam.
Dieser jüngste Angriff erfolgte, nachdem Gmail-Benutzer auch wegen eines „äußerst raffinierten“ E-Mail-Betrugs alarmiert wurden, bei dem versucht wird, die Benutzer dazu zu bewegen, ihre Google-Kontoanmeldeinformationen preiszugeben.
Hier erfahren Sie, wie Sie sich vor dieser Bedrohung schützen können.
Daily Express